FRANSEN ADE

Ob bei Word oder Firefox – Windows XP zeigte Schriften ausgefranst und undeutlich an. Auf dem Desktop im Büro. Aber auch auf dem Notebook. Offensichtlich war ich mit dem Problem nicht alleine, denn Microsoft bietet einen „Clear Type Tuner für XP“ an.

Die Installation dauert keine Minute. Das Ergebnis ist berauschend.

Download

STOREMOBIL UND DIE FOLGEN

Mit einem günstigen Handyangebot erregte die Düsseldorfer Firma storemobil vor gut zwei Jahren Aufsehen in der Branche. Tausende Kunden sicherten sich bei ebay und anderswo das vermeintlich kostenlose Paket mit zwei Mobilfunkverträgen. Storemobil versprach nämlich, die Grundgebühren für die gesamte Mindestlaufzeit zu erstatten.

Leider wurde nichts daraus. Nach unserer Kenntnis haben die meisten Mobilfunkanbieter wie Vodafone und D 1 Verträge, die über storemobil kamen, storniert oder diese zumindest in Verträge ohne Grundgebühr umgewandelt – wenn der Kunde nur energisch genug protestierte.

Nur O2 lässt derzeit offene Grundgebühren über ein Inkassounternehmen einklagen. Allerdings lohnt es sich auch hier, nicht einfach einzuknicken. Auf unsere Klageerwiderung an das Amtsgericht Gronau hat das Mobilfunkunternehmen jedenfalls seine Klage „vollumfänglich“ zurückgenommen.

Das haben wir ans Gericht geschrieben:

In dem Rechtsstreit
B. GmbH ./. P.
2 C 75/05

ist die Klage unbegründet. Der Klägerin steht der geltend gemachte Anspruch nicht zu.

Weiterlesen

POST

Ein (älterer) Mandant wühlt bei der Besprechung plötzlich in seiner Jackentasche.

„Tschuldigung, ich habe gerade einen Brief bekommen.“

Er holt sein Handy raus und liest die SMS.

PERFEKT GEMACHT

Herzlich willkommen!
Geehrte Kunden und Kundinnenu Deutsche Bank!

Lesen sie bitte aufmerksam diese Meldung ueber die Datensicherung. Wir arbeiten, um unsere Anwender gegen den Betrug zu verteidigen. Ihr Konto wurde zur Kontrolle gewaehlt, wir brauchen das, um zu bestaetigen, dass Sie ein echter Besitzer dieses Kontos sind. Doch Sie sollen alle folgenden Punkte beachten. Fuellen Sie bitte die ganzen Felder, die weiter gehen, aus und druecken Sie Login. Merken Sie sich, wenn Sie die Information waehrend 24 Stunden nicht bestaetigen, sollen wir unbedingt Ihr Konto fuer seine Verteidigung blockieren.

Danken schoen.

Wir tanken auch.

MAMAS RAT

Udo, hast du noch mein Schokoticket?

Ja, das habe ich noch in der Tasche. Wie bist du denn heute Morgen zur Schule gekommen?

Mama hat gesagt, ich soll schwarzfahren.

Immer wieder interessant, welche Ratschläge Anwältinnen ihren Kindern geben.

AKTUELLE SCHRUBBERPREISE

Auf meinem Weg ins Büro liegt das Eisenwarengeschäft Ritzdorf, Römerstraße 5. Dort erfüllt man auch exquisite Wünsche aus dem Mitarbeiterstab eines Anwaltsbüros. Etwa den nach einem Schrubber mit extra kräftigen Borsten.

Mit 4,45 € sind Sie übrigens dabei.

HAMBURG ZAHLT

Erfreuliche Post vom Amtsgericht Hamburg-Wandsbek. Der Hinweis auf die einschlägigen Urteile hat in dieser Sache gefruchtet. Jetzt muss die Stadt Hamburg die Kosten ( = meine Anwaltsgebühren) für das eingestellte Bußgeldverfahren übernehmen.

Kernsatz der Entscheidung:

… der Nachweis (des Zugangs eines Anhörungsbogens) ist aber nicht schon dadurch geführt, dass der Anhörungsbogen an seine richtige Adresse abgesendet wurde und der Brief nicht zurückgekommen ist.

(726a OWi 166/05)

LEISTUNGSZEITRAUM

Mal wieder eine kleine Änderung für das Finanzamt:

Auf den Rechnungen geben wir als brave Dienstleister jetzt nicht nur die Steuernummer und die Rechnungsnummer an. Nein, es ist auch der „Leistungszeitraum“ erforderlich. Da darf man dann in der Akte blättern und feststellen, wann das Mandat begonnen und wann es geendet hat.

Möchte nicht wissen, wie viele zehntausend Arbeitsstunden in der Republik künftig alleine für dieses völlig nutzlose Datum draufgehen.

TEUFLISCHE NACHBARN

Wer ein Haus verkauft, muss in bestimmten Fällen auch über das Verhalten der Nachbarn aufklären. Das Oberlandesgericht Frankfurt machte jetzt einen Immobilienverkauf rückgängig. Die Verkäufer hatten verschwiegen, dass sie von den Nachbarn jahrelang durch massive nächtliche Ruhestörungen, übelste Beschimpfungen und Beleidigungen bis hin zu tätlichen Angriffen terrorisiert wurden, sodass sie schließlich psychisch am Ende ihrer Kraft waren und wegen Angstzuständen behandelt werden mussten.

Näheres zum Urteil bei beck aktuell.

(Link gefunden im HandakteWebLAWg)

FRUCHTBÄREN

Die Blogtour des ZDF kommt in Fahrt. Herr Sixtus erreicht schon am ersten Tag Betriebstemperatur:

Lütkemeyer hat die Frauengruppe mit ein paar Parteifreundinnen ins Leben gerufen und bezeichnet sie als „Vorfeldorganisation“ der FDP. Das klingt konspirativ und ein wenig nach dem Vokabular, das Verfassungsschützer verwenden, wenn sie über Sympathiesanten terroristischer Vereinigungen reden. Allerdings: Die Gruppierung ist äußerlich an Harmlosigkeit kaum zu übertreffen. …

Wir gehen weiter durch die Stadt, vorbei en einem Geschäft namens „Bärentreff – der Fruchtgummiladen“. Dort gibt es unter anderem „Fruchtbären ohne Zucker“. Ich glaube, dieses Geschäft sagt mehr über Münster, als der ganze Rundgang. …

Vor der „so genannten Linkspartei“ hat Schaaf keine Angst, sagt er: „Gysi und Lafontaine sind doch wie Waldorf und Statler.“ So wie die dauernörgelnden Greise in der Muppet-Show, hätten die beiden kein Interesse daran, praktisch zu arbeiten: „Die sollen ruhig auf dem Balkon bleiben.“ …

Eine mit vier Plastiktüten bepackte Hausfrau verweigert die Annahme des Flugblattes und zischt: „Die Verbrecher wähle ich nicht mehr.“ Eigentlich läuft es ganz gut, findet Hinterhuber.

FTPWELT.COM: POST VON DER BANK

Viele frühere User von ftpwelt.com erhalten derzeit Schreiben ihrer Banken. Darin wird ihnen mitgeteilt, dass die Staatsanwaltschaft Mühlhausen um Kontonummern, Anschrift und ggf. weitere Daten gebeten hat.

Ich habe heute in einer dieser Sachen mit der Staatsanwaltschaft gesprochen. Die Schreiben bedeuten nicht, dass gegen den Kontoinhaber ermittelt wird. Vielmehr handelt es sich um Ermittlungen, die sich derzeit noch gegen die Betreiber von ftpwelt.com richten. Das von Banken mitgeteilte Aktenzeichen 685 Js 56650/04 gehört zum Ausgangsverfahren gegen die Hauptverantwortlichen.

Mir wurde mitgeteilt, dass längst noch nicht klar ist, ob und in welchem Umfang gegen einzelne Nutzer (es war von mehr als hunderttausend die Rede) tatsächlich Ermittlungsverfahren eingeleitet werden. Bislang gibt es wohl nur einige Ermittlungsverfahren, es soll sich um „krassen Fälle“ handeln.

Auf jeden Fall werden alle Verfahren gegen User an die Staatsanwaltschaften abgegeben, die für den Wohnsitz des Betroffenen zuständig sind. Sofern es dazu kommt, werden die örtlichen Staatsanwaltschaften noch einmal in eigener Regie zu prüfen haben, ob sie überhaupt einen Tatverdacht bejahen.

GEDANKEN

Mandanten, denen man wegen des entzogenen Führerscheins helfen soll. Und die beim Gespräch mit einem Mercedes-Schlüssel spielen.

Was mache ich mir Gedanken? Wir sind doch gut per U-Bahn zu erreichen.