LL.M – NACH DEM JOB
Die Universität Düsseldorf richtet zum Wintersemester 04/05 einen völlig neuen LL.M.-Studiengang „Informationsrecht“ ein. Der Studiengang behandelt die praxisrelevanten Themen zum Recht der Telekommunikation, der Online-Inhalte und des E-Commerce und deren wirtschaftsrechtlichen Grundlagen wie Kartellrecht, Wettbewerbs-, Urheber- und Markenrecht, ferner Recht des Datenschutzes und der Datensicherheit.
Der starke Praxisbezug spiegelt sich in der Dozentenliste wieder: Ausgewiesene Fachleute der juristischen Praxis aus renommierten Anwaltskanzleien, Ministerien, Verbänden und Unternehmen und Professoren der wirtschaftsrechtlich ausgerichteten Juristischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität leiten den Lehrbetrieb. Zur optimalen Betreuung der Studenten ist das Studienplatzangebot auf 25 Teilnehmer beschränkt.
Der zweisemestrige Studiengang richtet sich an Juristinnen und Juristen mit mindestens erstem Staatsexamen und schließt mit dem Master of Laws (Informationsrecht) ab. Da die Lehrveranstaltungen überwiegend abends und am Wochenende stattfinden, bietet er sich insbesondere als berufsbegleitende Weiterqualifizierung an. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 13. August 2004.
Die Studiengebühren betragen insgesamt € 4.000,00.
Nähere Informationen beim zfi.