ALLYS SCHWESTERN

Bis vor wenigen Jahren gab es bei Gerichts-Krimis eine eiserne Regel: Anwälte, Richter, Staatsanwälte – egal ob jung und ehrgeizig oder alt und listig – waren Männer, ausnahmslos. Ende der 90er Jahre erschien dann plötzlich ein neurotisches Klappergestell namens Ally McBeal und die Zuschauer-Quote explodierte. Die Revolution auf der Mattscheibe spiegelt den gesellschaftlichen Wandel in der Realität wider: Es gibt immer mehr Anwältinnen. Allein in den Jahren 1996 bis 2002 erhöhte sich der Frauenanteil in den Kanzleien der Republik von 35,6 auf 39,6 Prozent. (Süddeutsche Zeitung)

Unter diesen 39,6 Prozent sind allenfalls 3,4 Prozent verbiesterte Fachanwältinnen für Familienrecht. So lange man denen aus dem Weg geht, ist gegen den Trend nichts zu sagen.

(danke an Jörg für den link)