UNGLEICHER EINSATZ

Ein Mann erkrankt an schwerer Niereninsuffizienz, wenig später kommt noch Blasenkrebs hinzu. Eine Transplantation ist erforderlich. Die Versicherung, bei der er alle Policen hat, ist über sein Leiden bestens informiert. Schließlich fordert sie regelmäßig Gutachten an. Zwischen häufigen Krankenhausaufenthalten kriegt der Mann dann Besuch von zwei Vertretern der Gesellschaft. Die wollen mit ihm besprechen, wie er am besten 140.000,00 Euro anlegt. Aus einer der Lebensversicherungen.

Die „Berater“ dürften seinen Zustand der Versicherungsakte entnommen haben. Und besonders gesund kann ihr Kunde auch nicht gewirkt haben, nach jahrelanger Medikation und Chemo. Aber trotzdem haben die Herren nichts besseres zu tun, als ihm eine monatliche Rentenversicherung zu verkaufen und das Geld gleich wieder einzusacken.

Eine Rentenversicherung ist bekanntlich eine Wette auf die eigene Lebenszeit. Ich erspare mir, wer diese Wette gewonnen hat.